Impressionen aus dem Schulleben
Schreiben Rechnen Viertklässler als Paten der Erstklässler Ausflug zum Waldspielplatz Schulgottesdienst Ausflug zu Awista Gruppenarbeit Theaterpädagogische Werkstatt Ausflug zu Fortuna Düsseldorf Religionsunterricht Theaterbesuch Weihnachtsbäckerei Singen unterm Weihnachtsbaum St. Martin – Laternenausstellung Ausflug zum Wildpark Schreibschrift Leseecke Radschlägerturnier Schwungübungen Medien im Unterricht Knobelaufgaben RAD-Ausflug Eislaufen Sportunterricht Experimentieren Sportfest Chor iPads
Infos zu den einzelnen Fächern

Deutsch
Nachdem die Kinder in der ersten Klasse zunächst die Buchstaben erlernen, üben wir in den höheren Klassen fleißig die Rechtschreibung, das Lesen und das Verfassen von Texten.
Regelmäßig besuchen uns Ehrenamtler, die in Einzelförderung mit den Kindern das Lesen trainieren.

Mathe
Während die älteren Schüler*innen schon addieren, subtrahieren, multiplizieren und dividieren, lernen unsere Erstklässler*innen zunächst die Zahlen kennen. Aber auch Geometrie und Größen (Längen, Gewichte, Geld, …) kommen bei uns nicht zu kurz.

Sachunterricht
Im Sachunterricht verknüpfen wir die verschiedenen Themen regelmäßig mit Ausflügen zu außerschulischen Lernorten. Aber auch beim Experimentieren in der Klasse (hier z.B. beim Thema Brücken bauen) haben die Kinder immer viel Spaß.

Kunst
Malen, schneiden, kleben, basteln, nähen, … Im Kunstunterricht dürfen die Kinder auf vielfältige Art und Weise kreativ werden.

Musik
Singen, tanzen, musizieren,… Auch im Musikunterricht wird es kreativ. Außerdem findet bei uns zweimal pro Woche die Singpause statt und auch ein Schulchor wird angeboten.

Sport
Der Sportunterricht findet für unsere Klassen in der Sporthalle und auf dem Sportplatz des TUS Gerresheim statt.

Schwimmen
Die Klassen 2, 3 und 4 fahren jeweils ein halbes Jahr einmal pro Woche zum Schwimmen ins Allwetterbad. Unser Ziel ist es, dass möglichst jedes Kind am Ende der Grundschulzeit schwimmen kann.
Seit 2020 sind wir Träger des DLRG-Schulsiegels.

Eislaufen
In der vierten Klasse ist das Eislaufen ein fester Bestandteil unseres Sportunterrichts. In der Eislaufhalle in Benrath wird das Gleiten auf dem Eis gelernt und trainiert.

Religion
Der katholische und evangelische Religionsunterricht findet bei uns klassen- bzw. jahrgangsübergreifend statt. Ungefähr alle 14 Tage besuchen unsere Dritt- und Viertklässler den ökumenischen Schulgottesdienst in der Gustav-Adolf-Kirche.